Das „grüne“ Tal entdecken Sie an der Südseite der Alpen. Es ist eingebettet zwischen den Naturparks Rieserferner-Ahrn am Alpenhauptkamm und dem Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe Fanes-Sennes-Prags bzw. Dreizinnen.
Das Pustertal hat nichts mit der Puszta zu tun. War der örtliche Stammeshäuptling Pusturus vor Beginn unserer Zeitrechnung der Namensgeber? Das historische Städtchen Bruneck ist der Hauptort des Tales mit den vielen, für den Nobeltourismus vor etwa 100 Jahren, wichtigen Mineralwasserquellen. Sein Namensgeber war der Gründer sowie Schlosserbauer im 13. Jahrhundert, der mächtige Fürstbischof zu Brixen Bruno von Kirchberg und Bullenstätten. Das nun vorbildlich sanierte Schloss – lange Zeit Sommerresidenz der gleichzeitig geistlichen und weltlichen Herrscher – beherbergt heute eines der sechs Messner Museen. Die Berglegende Reinhold Messner betreibt am nahen, berühmten Schiolymp Kronplatz auf über 2200 m ein weiteres von Stararchitektin Zaha Hadid geplantes eigenwilliges Bergmuseum. Genießen Sie hier oben einen Spaziergang mit atemberaubender Aussicht bis zur Königin der Dolomiten, auf die Eisriesen des Alpenhauptkammes, auf Burgen und die einmalige Natur- und Kulturlandschaft des herrlichen Tales.
Gehen Sie mit einem geprüften Fremdenführer oder Reiseleiter auf Entdeckungsreise: Die mittelalterlichen Stadttore und –mauern werden lebendig. Die blumengeschmückten Erker an den Fassaden der Stadt- und Adelshäuser erzählen aus der glorreichen Vergangenheit. Wo schufen Michael und Friedrich Pacher ihre berühmten Fresken und die im gesamten Alpenraum verbreiteten zierlichen Flügelaltäre? Ab wann gingen frei herumlaufende Schweine ins Eigentum der Stadtverwaltung über und musste die Kammerlauge im Stadtgraben entsorgt werden?
Bei Halb- oder Ganztagesfahrten mit ihrem Reisleiter oder Fremdenführer entdecken Sie den Geburtsort des größten Meisters des Barocks der damaligen Monarchie, den reifsten und reichsten Sakralbau romanischen Stils des gesamten Ostalpenraums, die einzigartige Bergwelt wo vor 100 Jahren Kaiser Franz Josef, Kaiser Friedrich Wilhelm, das belgische Königshaus, die Rothschilds und heute Angela Merkel, Staats- und Ministerpräsidenten, sowie Päpste urlauben. Die Reinbachfälle, das etwas andere Krippenmuseum, die Einfahrt mit der Grubenbahn ins Kupferbergwerk und die Olympiastadt Cortina bleiben unvergesslich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Hier finden Sie den perfekten Begleiter für ein unvergessliches Erlebnis!




